Träger der freien Jugendhilfe
Als Träger der Jugendhilfe werden die Träger der öffentlichen Jugendhilfe und die Träger der freien Jugendhilfe unterschieden. Diese Vielfalt der Träger soll dem Leistungsberechtigten die Möglichkeit geben, zwischen Einrichtungen und Diensten verschiedener Träger und damit zwischen unterschiedlichen Konzepten, Wertorientierungen, Methoden und Arbeitsformen zu wählen.
Das Kinder- und Jugendhilfegesetz regelt in den Paragraphen 3 und 4 Sozialgesetzbuch VIII für den Leistungsbereich der Jugendhilfe ausdrücklich ein Nebeneinander beziehungsweise Miteinander von freien und öffentlichen Trägern der Jugendhilfe.
Der Fachbereich Jugend hat im Fachtag am 15.03.2017 gemeinsam mit einer Vielzahl von Vertretern Träger der freien Jugendhilfe des Landkreises die angewandten Hilfeplaninstrumente evaluiert. Als Folge wurden durch die Mitarbeiter des Fachbereiches Jugend alle Instrumente überarbeitet. Die überarbeiteten Hilfeplaninstrumente wurden am 01.10.2017 eingeführt.
Hilfeplaninstrumente Hilfen zur Erziehung von Kindern und Jugendlichen
- Hilfeplan Hilfe zur Erziehung von Kindern und Jugendlichen
- Vorabinformation Hilfe zur Erziehung von Kindern und Jugendlichen
- Fortschreibung Hilfeplan Hilfe zur Erziehung von Kindern und Jugendlichen
- Ersthilfeplan für den geschützten Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Fortschreibung der Hilfeplanung für den geschützten Umgang
Hinweise zur Abrechnung und zu den Hilfeplaninstrumenten
Leistungsbeschreibungen
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Fachbereich Jugend
Sozialarbeiter Hilfen zur Erziehung
Adolf-Dechert-Straße 1
16515 Oranienburg
- Telefon: 03301 601-4861
- Fax: 03301 601-80088
- E-Mail: E-Mail
Hinweise zur Kindeswohlgefährdung
- Checkliste bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung [PDF-Dokument: 198 kB]
- Hinweise zum Erkennen von Kindeswohlgefährdung [PDF-Dokument: 297 kB]
Hinweis zur Mindestqualifikation
- Mindestqualifikationen für Hilfen zur Erziehung (ambulant) [PDF-Dokument: 50 kB]
- Mindestqualifikationen für Eingliederungshilfe (ambulant) [PDF-Dokument: 52 kB]
Hilfeplaninstrumente Eingliederungshilfe
- Hinweise zu Leistungsarten und Dauer [PDF-Dokument: 28 kB]
- Regelungen zur Taktung der Hilfeplaninstrumente [PDF-Dokument: 17 kB]
- Vorabinformation zum Hilfeplangespräch nach § 35a SGB VIII Eingliederungshilfe