Beteiligung
Angesichts des Klimawandels hat man als Einzelner oft das Gefühl, hilflos zu sein. Klimaschutz ist eine Querschnittsaufgabe, die sich vor allem meistern lässt, wenn sich viele Akteure daran beteiligen. Daher ist es wichtig, sich zu vernetzen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. An der Erstellung eines Klimaschutzkonzepts für den Landkreisn Oberhavel werden daher bis Herbst 2023 Experten, Multiplikatoren, Politiker, die Kommunen des Landkreises und die breite Öffentlichkeit beteiligt. Analog als auch digital wird es mehrere Möglichkeiten geben, sich einzubringen.
Sind Sie interessiert daran, sich zu engagieren und Ihre Ideen, Wünsche oder auch Bedenken einzubringen? Möchten Sie sich mit anderen engagierten Menschen vernetzen? Sind Sie Teil einer Initiative, eines Vereins oder eines Unternehmens, das bereits aktiv Klimaschutz betreibt oder plant?
Kommen Sie auf uns zu und machen Sie mit!
Wie Sie ihre eigenes Handeln klimafreundlich machen können, finden Sie hier.
Kontakt:
Büro des Landrates
Klimaschutzmanagerin
Adolf-Dechert-Straße 1
DE-16515 Oranienburg
- Telefon: 03301 601-1006
- E-Mail: E-Mail