Servicepunkt Migration
Besuche nur mit Terminvereinbarung möglich
Besuche nur mit Terminvereinbarung möglich
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
Ein persönliches Erscheinen ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Es wird empfohlen, zum eigenen Schutz und nach eigenem Ermessen eine Maske zu tragen, vor allem dann, wenn ein Mindestabstand nicht gegeben ist.
Termine können entweder direkt in den zuständigen Fachdiensten oder zentral unter der Mailadresse info@oberhavel.de sowie unter der zentralen Telefonnummer 03301 601-0 erfragt werden. Die Kolleginnen und Kollegen der Infothek leiten die Bürgeranfragen entsprechend weiter. Ein Besuch der Kreisverwaltung ohne Termin ist leider nicht möglich.
Innerhalb der Verwaltungsgebäude gelten die bekannten Abstandsregeln. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, diese gegenüber anderen Gästen sowie gegenüber den Mitarbeitenden der Verwaltung einzuhalten. Am Eingang der Häuser stehen Mittel zur Handdesinfektion bereit.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Achtung: Hinweis für Geflüchtete aus der Ukraine:
Alle relevanten Informationen wie Kontaktdaten, Registrierung und Öffnungszeiten des Servicepunktes Migration
finden Sie auf der Seite Hilfe für die Ukraine.
Bitte beachten Sie, dass der Servicepunkt Migration am 19.04.2023 aufgrund der Personalversammlung in der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen ist.
Der Servicepunkt Migration in der Mittelstraße 16 in Oranienburg ermöglicht als Anlaufstelle rund um das Thema Ausländerrecht schnelle Bearbeitungs- und kurze Wartezeiten. Hier werden durch die enge Vernetzung thematisch verwandter Bereiche alle Anliegen zum Thema Ausländerrecht und Asylbewerberleistungen zentral an einem Ort betreut.
Öffnungszeiten:
Montag: | 09.00 – 12.00 Uhr | |
Dienstag: | 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr | |
Mittwoch: | 09.00 – 12.00 Uhr | |
Donnerstag: | 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr | |
Freitag: | geschlossen | |
Service-Telefonnummern: |
||
Ausländerrecht: | 03301 601-3000 | |
Asylverfahren | 03301 601-3010 | |
Leistungsrecht: | 03301 601-3030 | |
Fax: | 03301 601-3009 |